Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literarhistorische Stätten im mittelalterlichen Herzogtum Österreich

25,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46865203
Autor: Knapp, Fritz Peter
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2024
EAN: 9783706912037
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 542
Produktart: Gebunden
Verlag: Praesens Praesens VerlagsgesmbH
Produktinformationen "Literarhistorische Stätten im mittelalterlichen Herzogtum Österreich"
Wer das mittelalterliche (nur das heutige Wien, Nieder- und Oberösterreich ohne das Innviertel umfassende) Österreich nicht nur in Gestalt seiner - inzwischen häufig durch Wunderwerke der Barockzeit ersetzten - mittelalterlichen Bauten und Bilddarstellungen kennenlernen möchte, sondern als ganzen geistigen Kosmos, muss sein Augenmerk auf die Schriftzeugnisse aus jener Zeit richten. Dabei hilft der vorliegende Band in Form von Ortsartikeln, die Autoren und anonyme Werke der Zeit von ca. 1060/70 bis 1440/50 geographisch zuordnen, soweit sich dies wissenschaftlich einigermaßen plausibel machen lässt - was freilich in nicht wenigen Fällen mangels ausreichender Zeugnisse nur mühselig gelingt. Der/die in Person oder im Geiste Reisende kann so imaginativ dem Vortragenden lauschen oder dem Schreibenden über die Schulter schauen, etwa in Dürnstein dem königlichen Liedersänger Richard Löwenherz, in Zeiselmauer dem Sänger des »Nibelungenliedes«, in Gaming dem geistlichen Sequenzendichter Konrad von Hainburg, in Wien den Minnesängern Reinmar, Walther von der Vogelweide, Neidhart, in Melk dem klösterlichen Erbauungsschriftsteller Lienhard Peuger, in Wiener Neustadt dem großen Talmudgelehrten Rabbi Israel Isserlein, an der Universität Wien dem berühmten Theologen Heinrich von Langenstein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen