Listening to Artists
Produktnummer:
1873ddb3a661f5422d98dbd7482892be5d
Themengebiete: | Ines Goldbach Kunsthaus Baselland Supersoft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2022 |
EAN: | 9783903439313 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Goldbach, Ines |
Verlag: | Verlag für moderne Kunst |
Untertitel: | Rossella Biscotti, Andrea Blum, Clément Cogitore, Rochelle Feinstein, Gina Folly, Simone Forti, Gabrielle Goliath, Marcia Hafif, Anna Maria Maiolino, Marina Rosenfeld, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Sharif Waked, Anna Winteler |
Produktinformationen "Listening to Artists"
Der Reader vereint 13 Interviews mit Künstler*innen unterschiedlicher Generationen und Herkünfte, die in den letzten Jahren geführt wurden, stets im Zusammenhang mit ihren, zum Teil ersten Einzelausstellungen im Kunsthaus Baselland. Alle Gespräche eröffneten dank der Offenheit der Künstler*innen stets neue Einsichten und Erkenntnisse von Haupt- oder auch Nebenwegen innerhalb ihres künstlerischen Schaffens. Diese künstlerischen Gedanken gilt es mit einer breiten Leserschaft zu teilen, ermöglichen sie doch meist ein erweitertes oder sogar generell neues Werkverständnis. Im Nachklang des Gelesenen könnten die Gespräche als eine Einladung begriffen werden. Eine Einladung, nochmals oder erstmals die Begegnung mit dem jeweiligen künstlerischen Werk zu suchen, zu überprüfen und zu erfahren – und am Ende den eigenen Dialog mit dem Kunstwerk vor das gesprochene Wort zu stellen. This reader gathers 13 interviews with artists from different generations and backgrounds. Conducted in recent years, these conversations have always been associated with their solo exhibitions at Kunsthaus Baselland, where some were presenting their work for the first time. All conversations have opened up, thanks to the generosity on the part of the artists, new insights and findings on the main or secondary approaches within their artistic work. The purpose of this reader is to share with a broad readership the artistic ideas, as they often enable a wider or even entirely new understanding of an artist’s work. After reading the book you could understand these talks as an invitation. An invitation to seek, examine, and experience an encounter with a particular artistic work, either once again or for the first time, and ultimately to prioritize your personal dialogue with the artwork over the spoken word.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen