Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lippisches Wörterbuch [Lippsket Weorterbeok]

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e6f3e2709ed435b82051ee7c1e5351b
Themengebiete: Lippe Lippisches Plattdeutsch Lippsket Platt Lippsket Weorterbeok Plattdeutsch Weorterbeok Wörterbuch
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2019
EAN: 9783941726703
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lippischer Heimatbund
Untertitel: Hochdeutsch – Lippisches Plattdeutsch
Altersempfehlung: 8 - 99
Produktinformationen "Lippisches Wörterbuch [Lippsket Weorterbeok]"
Lippisches Plattdeutsch gehört zur niederdeutschen Sprachgruppe und ist, wie viele andere Sprachen in unserer von den Weltsprachen dominierten Zeit akut vom Aussterben bedroht. In der Europäischen Gemeinschaft wurde diese unerwünschte Entwicklung schon in den 90er Jahren erkannt und mit der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen ein Instrument geschaffen, um die große kulturhistorische Bedeutung der europäischen Sprachenvielfalt hervorzuheben und zu schützen. Es gibt nur noch wenige Lipper, die zumindest in ihrer Kindheit platt gesprochen haben, aber viele sagen, dass sie es zumindest zum großen Teil verstehen. Oft fehlen der Mut und die Vokabeln, um einfach mal drauf los zu sprechen, auch wenn es natürlich nicht gleich perfekt ist. Hilfe gibt es in über zwanzig plattdeutschen Gruppen in Lippe und auch das Internet leistet hier gute Dienste. Unter www.lippischplatt.de finden Sie nicht nur Texte und Übersetzungen, sondern auch viele Tonbeispiele, die besonders bei der Aussprache überaus hilfreich sind. Dennoch benötigt jeder, der sich intensiver mit unserer Sprache beschäftigen will, ein Wörterbuch. Das letzte Wörterbuch Hochdeutsch-Lippisches Plattdeutsch wurde 2003 veröffentlicht, war aber schon bald vergriffen. Seit dieser Zeit hat dessen Bearbeiterin Sabine Schierholz das Wörterbuch ständig weiterentwickelt und ergänzt; ihr gilt ganz besonderer Dank.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen