Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18546c05f9992d420e857067f6fcb5b64b
Themengebiete: Bildung Detmold Geschichte Lemgo Lippe Natur Schule
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2017
EAN: 9783739510965
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: 86. Band 2017
Produktinformationen "Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde"
Das Schwerpunktthema des diesjährigen Bandes »Keine Stunde Null – Schule und Bildung nach 1945« rückt kultur- und bildungspolitische Aspekte der Nachkriegszeit in den Mittelpunkt, insbesondere die Schulentwicklung in Lemgo und Detmold. Die weiteren Beiträge decken eine beachtliche Zeitspanne ab, die vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert reicht. Eine echte Sensation stellen Fred Kaspar und Peter Barthold vor: Baugeschichtliche Untersuchungen der letzten Jahre erwiesen ein unscheinbares, bis vor kurzem vom Abbruch bedrohtes Haus in Detmold als jüdisches Bethaus aus dem frühen 17. Jahrhundert! Das Gebäude hat es aufgrund seiner Bedeutung bis auf das Titelbild geschafft. Der einzige, dafür aber umfängliche naturwissenschaftliche Beitrag widmet sich gebietsfremden Pflanzenarten (Neophyten) am Werreufer und untersucht deren Ausbreitung zwischen 2006 und 2017. https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1096
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen