Linzer Legistik-Gespräche 2014
Produktnummer:
18a69b388a5c6c4cdcbf75a97430c33d25
Themengebiete: | Begutachtung Erläuternde Bemerkungen Gesetzgebung Kundmachung Parlament RIS Recht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2015 |
EAN: | 9783704669957 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Breitwieser, Carmen Steiner, Wolfgang |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Legislative Materialien und Kundmachung von Rechtsnormen |
Produktinformationen "Linzer Legistik-Gespräche 2014"
Möglichkeiten und Grenzen der Gesetzesfolgenabschätzung In einzigartiger Symbiose von Wissenschaft und Praxis behandeln die Legistik-Gespräche 2014 Themen der Gesetzgebung, die sowohl von theoretischer als auch von praktischer Relevanz sind. Die Ergebnisse sind an Effizienz kaum zu überbieten und sind unmittelbar für die Arbeit eines jeden Legisten bzw eines jeden Rechtsanwenders von Bedeutung. Das Pendant zur Deregulierung in Bereichen, in denen Gesetze unerlässlich sind, ist die Gesetzesfolgenabschätzung. Ihr Ziel ist es, die Auswirkungen eines Gesetzes schon bei der Erstellung möglichst exakt "mitzudenken" und zu beschreiben. Die Möglichkeiten und Grenzen der Gesetzesfolgenabschätzung waren ein Thema der Legistik-Gespräche 2014. In der zweiten Session wurden die legislativen Materialien beleuchtet. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Anforderungen an die Materialien, aber auch auf deren Bedeutung in der Judikatur gelegt. Die Legistik-Gespräche fanden 2014 zum 12. Mal und dabei zum ersten Mal in Linz statt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen