Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Linux-Treiber entwickeln

59,90 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. September 2025

Produktnummer: 18b3e5c9a4254245f3a2c38a0e064e0337
Autor: Quade, Jürgen
Themengebiete: Betriebssysteme Device Tree Echtzeit Eingebettete Systeme Embedded Linux Embedded Systems GPIO Hardware I2C Kernel
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025
EAN: 9783988890382
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: Gebunden
Verlag: dpunkt
Untertitel: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung
Produktinformationen "Linux-Treiber entwickeln"
Der praxisorientierte EinstiegSystematische Einführung in die Kernel- und TreiberprogrammierungPraktisches Nachschlagewerk mit Codebeispielen und TemplatesAktuell zur Kernel-Version 6.xDieses Buch bietet Entwicklerinnen und Entwicklern, Kernel-Hackern und Linux-Interessierten mit Kenntnissen in C eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Linux-Kernelprogrammierung und die Entwicklung professioneller Gerätetreiber. Es deckt die Grundlagen ab, die für das Schreiben robuster und sicherer Treiber unverzichtbar sind – von der Absicherung kritischer Abschnitte über die effiziente Speicherverwaltung bis hin zu Techniken für spezielle Hardwareanbindungen. Durch eine schrittweise Heranführung, praktische Templates sowie zahlreiche Codebeispiele erhalten Sie das Handwerkszeug, um eigene, performante, professionelle Treiber und eigenen Kernelcode zu entwickeln.Behandelt werden unter anderem:Grundlagen der Linux-Kernel-ArchitekturSchutz kritischer Abschnitte zur Vermeidung von DatenkorruptionKernel-Threads, Tasklets, Workqueues und hochauflösende TimerEffiziente Speicherverwaltung inklusive Objekt-CachingSystemintegration über das Proc-, Sys- und Device-FilesystemCrypto-Funktionen für sicherheitsrelevante AnwendungenKernel Build System und Build-ProzesseProfessionelle Hardwareanbindung, speziell für Raspberry PiGreen Computing und Energiemanagement für ressourcenschonende SystemeEchtzeitfähigkeit und RealzeitaspekteSpezialisierte Treiber für GPIO, I2C, PCI, USB, Blockgeräte und mehrDie 5. Auflage wurde durchgehend auf den Stand des Kernels 6.x aktualisiert. Einige Abschnitte, wie zu den Device-Trees, wurden erweitert und andere, wie die Einführung in die Industrial-IO-Schnittstelle für industrielle Anwendungen, sind hinzugekommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen