Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Links und rechts der Orla

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2b404793d944e85bccb07818c0ea103
Autor: Weidermann, Klaus
Themengebiete: Geschichte Heimatgeschichte Orla
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2012
EAN: 9783939718680
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Buch
Verlag: Verlag Vopelius
Untertitel: Bausteine zur Heimatgeschichte
Produktinformationen "Links und rechts der Orla"
Die Gegend links und rechts der Orla mit ihren Wäldern, Wiesen und Feldern, mit Dörfern und Wüstungen, Teichen und Bächen, Straßen und Wegen ist eine attraktive Landschaft. Man kann aufschlussreiche geologische Befunde bewundern und steinerne sowie hölzerne Zeugen der Vergangenheit entdecken. Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt ist von den natürlichen Voraussetzungen ebenso geprägt wie vom Wirken der Menschen. Dabei hat die Besiedlung der Region über die Jahrhunderte hinweg auch sprachliche Spuren hinterlassen. Dies gilt nicht zuletzt für Orts- und Flurnamen, von denen viele slawischen Ursprungs sind. In der Aufsatzsammlung wird zunächst das historische Territorium zwischen Thüringen und Böhmen vorgestellt: "Der Wald der Lovia". Ferner werden Schlaglichter auf markante Stätten der engeren Heimat wie das ehemalige Vorwerk Sankt Ilgenhayn, die Alte Stanau, die Sorgenhölzer, der Hain, der Eßbach und die Wüstung Mückern geworfen. Der Teiche, die im Gebiet von Dreba-Plothen in großer Dichte angelegt wurden, aber auch anderswo zahlreich vorhanden sind, werden als ein prägendes Element der hiesigen Umwelt mit ihren geologischen Voraussetzungen, ihrer Entstehung und wirtschaftlichen Nutzung vorgestellt. Die überlieferten Grenzmarkierungen, die von der kleinteiligen territorialstaatlichen Vergangenheit der Region künden, bieten Stoff für eine "Heimatgeschichte in Steinen".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen