Linguistik im Deutschunterricht. Unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Deutsch, des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache sowie von Migrantensprachen
Stadnik, Elena
Produktnummer:
184e169cccee974a6da9ef4964759b3fdb
Autor: | Stadnik, Elena |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Deutschunterricht Graphemik Linguistik Phonetik Phonologie |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2021 |
EAN: | 9783706910668 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Praesens Verlag |
Untertitel: | Teil 1: Eine Einführung. Phonetik, Phonologie und Graphemik |
Produktinformationen "Linguistik im Deutschunterricht. Unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Deutsch, des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache sowie von Migrantensprachen"
Das Lehrwerk führt in die linguistischen Teildisziplinen der Phonetik, Phonologie und Graphemik ein und behandelt ihre Grundbegriffe, z.B. ›Laut‹ und ›Buchstabe‹, ›Phonem‹ und ›Phonemvariante‹, ›kurze‹ und ›lange Vokale‹, ›stimmlose‹ und ›stimmhafte Konsonanten‹, Auslautverhärtung etc. Alle Begriffe werden anhand des Deutschen erörtert, aber auch viele andere Sprachen werden herangezogen, mit dem Ziel fachlich fundierter Sprachenvergleiche im Rahmen des schulischen Deutschunterrichts. An die theoretischen Ausführungen schließen konkrete Anregungen für den Unterricht sowie Übungen für die Aus- und Fortbildung (angehender) Lehrender. Die Übungen beinhalten u.a. eine Analyse gängiger Schulbücher, die zeigen, auf welche Art und Weise linguistische Grundbegriffe und Konzepte hier Einzug finden. Die Themen dieses Lehrwerks wurden bewusst auch in Hinblick auf das ›österreichische Deutsch‹ und seine charakteristischen Merkmale im Unterschied zum ›Bundesdeutschen‹ ausgewählt, so dass auch diese beiden Varietäten Gegenstand der Sprachenvergleiche sind. Schließlich untermauern die vielen hier hergestellten Bezüge zu den Lehrplänen und den Bildungsstandards für das Fach Deutsch die Relevanz der behandelten fachlichen Inhalte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen