Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lineare und zyklische Peptoide

51,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d0ef1942b6a4aae8a752a89fe6e046d
Autor: Schneider, Anne Christine
Themengebiete: Bioimaging Lanthanoide Molekulare Transporter Peptidomimetika als Therapeutika Peptoid- Festphasensynthese
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2019
EAN: 9783832548629
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 277
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Funktionelles Design und Anwendung als potentielle Pharmazeutika
Produktinformationen "Lineare und zyklische Peptoide"
Peptide und Proteine stehen im Mittelpunkt vieler biologischer Prozesse -- von der intrazellulären Kommunikation bis zum programmierten Zelltod. Sie bilden damit eine wichtige Zielklasse für diagnostische und therapeutische Ansätze. Allerdings besitzen sie einschränkende Nachteile wie metabolische Instabilität und schlechte orale Bioverfügbarkeit. Eine Möglichkeit, diese zu umgehen, ist es, gezielt peptidähnliche Verbindungen herzustellen, die die pharmazeutische Wirkung der Peptide imitieren oder verbesserte Eigenschaften besitzen. Bioinspirierte Peptidomimetika, insbesondere N-substituierte Glycin-Oligomere, die Peptoide, bieten mit der formalen Verschiebung der Seitenketten auf das Stickstoffatom des Rückgrates neben einem metabolischen Schutz gegen natürliche Proteolyse und einer enormen Variabilität der funktionellen Gruppen durch einfache chemische Synthese auch eine erhöhte Flexibilität und sind deshalb Schlüsselverbindungen auf dem Weg zur Entwicklung neuartiger Wirkstoffe und biologisch aktiver Substanzen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Vielzahl an linearen und zyklischen Peptoiden für ein weites Feld verschiedener Anwendungen synthetisiert, das von humanen Therapeutika über neuartige Fluorophore und spezifische Transporter bis hin zu Antibiotika gegen multiresistente Erreger reicht. Diese Arbeit stellt damit ein ausgezeichnetes Beispiel für die umfassenden Anwendungsmöglichkeiten peptoidischer Strukturen als Peptidomimetika dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen