Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Limburg an der Lahn einst und jetzt

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46893290
Autor: Waldecker, Christoph
Themengebiete: Hessen / Geschichte, Politik, Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2025
EAN: 9783963034916
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Sutton Verlag GmbH
Untertitel: Eine spannende Zeitreise in faszinierenden Bildern
Produktinformationen "Limburg an der Lahn einst und jetzt"
Der Wandel Limburgs im direkten Vergleich "Limburg an der Lahn einst und jetzt" von Christoph Waldecker nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise. Rund 55 Bildpaare präsentieren die Veränderungen in Limburg im Laufe der letzten Jahrzehnte auf beeindruckende Weise. Limburg an der Lahn hat in den letzten Jahrzehnten eine deutliche Entwicklung durchgemacht. So wurden historische Gebäude und Kirchen liebevoll restauriert, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Auch die Innenstadt wurde modernisiert und neu gestaltet, was sich in der Architektur und den Einzelhandelsgeschäften widerspiegelt. Ein Beispiel ist die restaurierte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern, die früher stark vernachlässigt und zum Teil sogar abgerissen wurden. Heute sind viele der historischen Gebäude wiederhergestellt und verleihen der Stadt einen einzigartigen Charme. Es wurden neue Wohngebiete erschlossen und auch die Infrastruktur wurde verbessert, beispielsweise durch den Ausbau von Straßen und öffentlichem Nahverkehr. Eine Fußgängerzone und Fahrradwege wurden angelegt, um die Stadt für den Individualverkehr zu öffnen und die Attraktivität des Stadtzentrums zu erhöhen. Ein weiteres Beispiel ist der Umbau des ehemaligen Bahnhofsgebäudes, das heute als Veranstaltungszentrum und Kulturforum genutzt wird. Es ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen und hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für die Bürger und Besucher Limburgs entwickelt. Diese Veränderungen haben das Stadtbild von Limburg an der Lahn deutlich geprägt und machen es zu einer spannenden und vielseitigen Stadt, die es lohnt zu entdecken. Die Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sich das Stadtbild und das Alltagsleben der Menschen in Limburg verändert haben. Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle, die sich für Limburg und seine faszinierende Geschichte interessieren und lädt zum Vergleichen, Staunen, Neu- und Wiederentdecken ein. Erleben Sie die charmante Stadt Limburg auf eine neue Art und Weise und lassen Sie sich von der Zeitreise durch die Geschichte dieser Stadt begeistern!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen