Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald
Oeser, Christine
Produktnummer:
16A62298607
Autor: | Oeser, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Faschismus / Nationalsozialismus Musikgeschichte Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Weimar Weimar / Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2026 |
EAN: | 9783835359192 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung Wallstein Verlag GmbH |
Untertitel: | Kontexte - Funktionen - Deutungen |
Produktinformationen "Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald"
Liedsammlungen aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern stellen eine einzigartige Quelle dar, deren (musik-)historische Bedeutung noch unzureichend erschlossen ist. Christine Oeser untersucht sieben Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald, um die Bedeutung dieser einzigartigen Quellenform herauszustellen. Dabei entwickelt sie eine differenzierte Perspektive auf die musikalischen Aktivitäten im Kontext der Lager. Die musikalischen Überlieferungen aus den Konzentrationslagern sind eng mit den Bedingungen ihrer Entstehung verbunden. Eine intensive Analyse der Handlungsbedingungen und der Wirkungsweisen künstlerischer Tätigkeiten zeigt sowohl strukturelle als auch thematische Ambivalenzen auf. Bei den Liedsammlern aus Buchenwald handelt es sich um deutsche und polnische Gefangene, die aufgrund ihrer politischen Überzeugung verfolgt wurden. In relativ sicheren Arbeitskommandos fanden sie einen geschützten Raum für ihre Aufzeichnungen. Das überlieferte Liedgut ist auf vielfältige Weise mit den Erfahrungen im Lager verknüpft. Es spiegelt sowohl die von der SS auferlegten als auch die selbstbestimmten Formen des Musizierens wider. Die Lieder, die aus unterschiedlichen Quellen stammen, thematisieren zentrale Belastungssituationen der Haftzeit. Durch die Darstellung dieser Themen erhalten wir Einblicke in das Erleben und die Bewältigung des Lageralltags, was eine differenzierte Perspektive auf das Musikleben im Konzentrationslager ermöglicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen