Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lieder, Band 1 / Neue Ausgabe / URTEXT

36,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A12044103
Autor: Schubert, Franz
Themengebiete: Chor - Chormusik Klassik (Musik) Klavier / Musikalien Lied / Chor Musikalien (Gesang) Musikalien (Instrumente) / Klavier Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein) Schubert, Franz
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2001
EAN: 9790014064464
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Budde, Elmar Fischer-Dieskau, Dietrich
Verlag: Faber Music GmbH
Untertitel: Mittlere Singstimme / (für Gesang und Klavier)
Produktinformationen "Lieder, Band 1 / Neue Ausgabe / URTEXT"
Schubert's Lieder provide a wealth of German songs which are regularly performed by many vocalists across the world. Volume one of Schubert's Lieder contains Die Schone Mullerin D.795, DieWinterreise D.911, and Schwanengesang D.957. This highly authoritative Urtext edition of Schubert's Lieder has been edited by Dietrich Fischer-Dieskau and revised by Elmar Budde. For Medium Voicewith Piano accompaniment. Lieder (Neue Ausgabe), Band 1 (Mitlere Stimme):Die schöne Müllerin, Winterreise, Schwanengesang; Urtext Dietrich Fischer-Dieskau und Elmar Budde sind die Herausgeber des hier vorliegenden, bei der Edition Peters erschienenen Bandes Lieder 1 für mittlere Singstimme und Klavier. Enthalten sind hier unter anderem 3 große und hochbedeutenden Liederzyklen:Die schöne Müllerin D 795, op. 25', ein Zyklus von 20 Liedern (1823-1824), dann die 'Winterreise D 911, op. 89', ein Zyklus von 24 Liedern in 2. Abteilungen zu je 12 Liedern (1827) und schließlich 'Schwanengesang oder Dreizehn Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine D 957' (1828). Zudem findet sich in diesem Band auch 'Die Taubenpost D 965a' (1828). Schubert vertonte im Fall 'Die schöne Müllerin' und 'Winterreise' Texte von Wilhelm Müller (1794-1827), der nach Johann Wolfgang von Goethe dem Liedschaffen Schuberts die stärksten Impulse gegeben hat. Es ist Musik von stark bekenntnishaftem Charakter, vor allem in der 'Winterreise' einem Seelenspiegel gleich, der die Ausweglosigkeit des Seins in Form einer Wanderung von "außen nach innen" beschreibt und an deren Ende nur der Tod stehen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen