Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liebster Gott, wenn werd ich sterben (Klavierauszug)

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1823ab915d9857441198f900d060f9ff73
Autor: Bach, Johann Sebastian
Themengebiete: Bach Chor Geistlich Gottesdienst Kantate Kirchenmusik Leipzig Liturgie vocal
Veröffentlichungsdatum: 01.09.1991
EAN: 9790007041922
Auflage: 4
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 36
Produktart: Buch
Herausgeber: Kubik, Reinhold
Verlag: Carus-Verlag
Untertitel: Kantate zum 16. Sonntag nach Trinitatis BWV 8.1 (8), 1724
Produktinformationen "Liebster Gott, wenn werd ich sterben (Klavierauszug)"
Die Kantate "Liebster Gott, wenn wird ich sterben" gehört in ihrer ursprünglichen Form BWV 8.1 zu Bachs Choralkantatenjahrgang von 1724/25 und wurde am 16. Sonntag nach Trinitatis (24. September 1724) erstmals aufgeführt. Der Eingangschor wird ganz vom warmen Klang der Oboi d‘amore dominiert; die Streicher begleiten mit Akkordbrechungen im Pizzicato; die Flöte tritt mit Tonrepetitionen in hoher Lage hinzu und lässt das Totenglöcklein erklingen. Das Schlagen der letzten Stunde ist auch Thema der folgenden Tenor-Arie, wiederum mit Oboe d’amore; das Schlagen wird in abgerissenen Staccato-Achteln hörbar. Nach einem harmonisch bemerkenswerten Alt-Accompagnato übernimmt die Flöte in der nun folgenden tänzerisch-fröhlichen Bass-Arie eine Solorolle. Im Zuversicht verströmenden, ungewöhnlichen Schlusschoral (ausnahmsweise nicht Note gegen Note) schließlich geht die Flöte in der Oberoktav mit der Choralmelodie. Der originale Stimmensatz enthält für die ganze Kantate zwei Flötenstimmen: Eine ursprüngliche, gestrichene Stimme für Flauto piccolo (eine hohe Blockflöte) und eine zweite für die gängigere Flauto traverso. Auch heute dürfte die erste die reizvollere, die zweite jedoch die leichter zu realisierende Variante darstellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen