Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liebesqualen

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc4772931a3a4f0b9d5ad5bcfec568d5
Autor: Laage, Karl E
Themengebiete: Biografie Brautbrief Esmarch, Constanze Storm, Theodor
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2005
EAN: 9783804211759
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Gebunden
Verlag: Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Theodor Storm und Constanze Esmarch als Brautpaar
Produktinformationen "Liebesqualen"
Während ihrer Verlobungszeit (1844-1846) wechselten der junge Theodor Storm und die Bügermeisterstochter Constanze Esmarch 220 Briefe. Auf der Grundlage dieser Brautbriefe – welche bis auf wenige Ausnahmen vollständig erhalten sind – präsentiert dieses Buch neben einem neuen, bisher unbekannten Blick auf den Charakter Theodor Storms auch ein außergewöhnlich genaues Zeitbildnis der Welt, in der Storm und seine acht Jahre jüngere Verlobte lebten. Die Leser erhalten einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Verhältnisse der Kleinstadt, in das Verhältnis zwischen Braut und Bräutigam in der Mitte des 19. Jahrhunderts, vor allem aber auch in die komplizierte Seelenlage und Stimmungswelt Theodor Storms. Von Anfang an wird klar, dass Storm - und auf sein Drängen hin auch Constanze – aus der kleinstädtischen Welt hinausstrebten. Dabei waren die beiden Verlobten ganz unterschiedliche Naturen: Während er sich als sensibel, sinnlich, fordernd und egozentrisch präsentiert, erscheint Constanze ruhig, natürlich und passiv. Karl Ernst Laage, der herausragende Storm-Kenner, zeichnet gut lesbar die Brautzeit nach auf der Grundlage der Briefe. Immer wieder versuchte Storm darin, die Korrespondenz mit Constanze auf ein hohes, auch literarisches Niveau zu heben. Er erwartete von seiner zukünftigen Ehefrau, dass sie sich für ihn ausbildete. Die ganz persönlichen, zum Teil sehr intimen Brautbriefe zeigen ein ständiges, für beide schwer zu ertragendes Auf und Ab der Gefühle und Stimmungen, die bisweilen in Liebesquälereien ausarten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen