Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Lieber als Kacake als an Hunger sterben«

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863a4e8bfdf84457ababc4a23e058cbd2
Autor: Brendel, Heiko
Themengebiete: Balkan Besatzung Besatzungspolitik Erster Weltkrieg Geschichte Habsburgermonarchie Jugoslawien k.u.k k.u.k. kuk
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2019
EAN: 9783593510354
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Gebunden
Verlag: Campus
Untertitel: Besatzung und Widerstand im k. u. k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro (1916-1918)
Produktinformationen "»Lieber als Kacake als an Hunger sterben«"
Im Januar 1916 eroberte die Armee des Habsburgerreichs das Königreich Montenegro, den kleinsten und bevölkerungsärmsten Staat Südosteuropas, der an der Seite Serbiens in den Ersten Weltkrieg eingetreten war. Bereits im Sommer 1916 formierte sich bewaffneter Widerstand gegen die Besatzer, 1918 eskalierte dieser zu einer Aufstandsbewegung. Diese Studie zum k. u. k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro macht deutlich, welche Relevanz (Fehl-)Einschätzungen und (Fehl-)Entscheidungen in Besatzungssituationen zukommt. Außerdem arbeitet sie die Bedeutung der Geografie des Besatzungsgebiets, des strategischen Kontexts der Besatzung sowie des soziokulturellen Referenzrahmens der Besatzer wie der Besetzten heraus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen