Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liebenberg - Ein verkauftes Dorf

9,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3031231
Autor: Müller, Stefan
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2003
EAN: 9783833004339
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Produktinformationen "Liebenberg - Ein verkauftes Dorf"
Das Buch erzählt die Geschichte eines Ortes in der Mark Brandenburg. Die Geschichte des Ortes steht für die (ost-)deutsche Geschichte schlechthin. In den Zeiten der niedergehenden Monarchie war Kaiser Wilhelm II. häufiger Gast. Herr des Hauses, Phillip Fürst zu Eulenburg-Hertefeld war nicht nur engster Berater des Kaisers, sondern auch dem Hohenzollern in homoerotischer Liebe zugetan, was in dem größten innenpolitischen Skandal der Ära Wilhelms II. endete. Später kamen die Nationalsozialisten, voran Hermann Göring. Zugleich traf sich hier der Widerstand. Libertas Schulze-Boysen, Enkelin des Fürsten Phillip, war in Liebenberg zu Hause. Nach dem zweiten Weltkrieg richteten sich die Oberen der DDR-Regierung im Erholungsheim Seehaus in Liebenberg ein, bis die Wende das Dorf in das Abseits des Interesses stürzte und den Verfall einleitete. Erst im Jahre 2000 begann sich die neue Macht hier zu etablieren: Das Kapital in Form einer Bank, kaufte das Dorf mit Feld und Wald, Schloss und Seen. Geld brachte neue Hoffnung und rettete die Gesamtimmobilie vor Vergessenheit und Verfall.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen