Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liebe und Sexualität als soziale Konstruktion

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184449fff69d64486e8b1cdd1f74a1d5b1
Themengebiete: Arbeit Filminterpretation Filmsoziologie Forschung Konzeption Liebe/im Film Massenmedien Sexualität Wandel Ökonom
Veröffentlichungsdatum: 15.01.1998
EAN: 9783824442713
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Spielfilmromanzen aus Hollywood
Produktinformationen "Liebe und Sexualität als soziale Konstruktion"
Die vorliegende Arbeit stellt eine interessante Verknüpfung verschiedener spezieller Soziologien dar. Die Arbeit umfaßt Fragen der Soziologie der Liebe, der Soziologie der Sexualität und der Filmsoziologie. Anband von filmsoziologischen Studien zu Filmkassenschlagern dieses Jahrhunderts werden soziologische und allgemeinöffentliche Diskurse und Semantiken von Liebe und Sexualität reflektiert und untersucht. Spielfilm. eines der bedeutendsten massenmedialen Phänomene dieses Jahrhunderts - und somit Phänomen von gesellschaftlicher Relevanz - wird mit soziologischen Theorien in Beziehung gestellt. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: einen theoretischen Teil und einen empirischen Teil. Im ersten Teil der Dissertation werden grundlegende Gedanken, aber auch Theorien und historische Analysen betreffend die Phänomene Liebe und Sexualität erarbeitet. Mit diesem Teil der Studie nimmt die Autorin eine systematische Aufarbeitung von umfassenden Literaturquellen vor und stellt dabei nicht nur ihre gute Kenntnis der einschlägigen Fachliteratur unter Beweis. Die Unbeantwortbarkeit der Frage, was Liebe und Sexualität sei und die dabei vorgestellten Grenzen ihrer wissenschaftlichen Betrachtung machen diesen ersten Teil der Forschungsarbeit zu einem vielseitigen Werk.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen