Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liebe ohne Grenzen?!

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c8fb22b06bd4b61993b228061205a35
Autor: Gutekunst, Miriam
Themengebiete: Asylpolitik Grenzregimeanalyse Integration Mobilitätsforschung Mobilitätsregime Partnerwahl Zuwanderung bikulturell binational transnational
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2013
EAN: 9783831642168
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: utzverlag GmbH
Untertitel: Binationale Paare und ihr Umgang mit Immobilisierung durch Grenzregimes
Produktinformationen "Liebe ohne Grenzen?!"
„Man hat sich den Menschen ausgesucht, aber nicht die Rahmenbedingungen.“ In Zeiten scheinbar grenzenloser Mobilität finden immer mehr Frauen und Männer ihren Partner oder ihre Partnerin außerhalb der eigenen Landesgrenzen. Binationale Paare sind keine Seltenheit mehr. Für Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit gestaltet sich eine solche Beziehung jedoch als besonders schwierig, wenn der Partner aus einem Land kommt, das von der Europäischen Union als „negativer Drittstaat“ kategorisiert ist, wie zum Beispiel aus einem afrikanischen Staat. Aufgrund der rechtlichen Einordnung ist es ihm nicht gestattet, ohne Visum in die Europäische Union einzureisen. Und so sind die Paare gezwungen, über einen längeren Zeitraum räumlich getrennt zu leben. Gleichzeitig erfahren sie oftmals Widerstand und Ablehnung gegenüber ihrer Beziehung aus ihrem Umfeld. Diese qualitative Studie gewährt einen Einblick in den gemeinsamen Alltag solcher Paare, der in der Zeit des Wartens vor allem im virtuellen Raum stattfindet. Miriam Gutekunst nähert sich diesem Feld mit Hilfe theoretischer und methodischer Konzepte aus der Mobilitäts- und der Grenzregimeforschung. Welche Grenzen entstehen für die Paare und warum? Wie wirken sich diese auf ihren Alltag aus? Wie werden die Grenzen von den Paaren verhandelt, modifiziert und überwunden? Wie und auf welchen Ebenen werden die Paare trotz der räumlichen Immobilisierung mobil? Am Beispiel des Mikrokosmos binationaler Paare wird deutlich, dass hinter Mobilität globale Machtstrukturen stehen: Während bestimmte Bevölkerungsgruppen mobilisiert werden, werden andere immobilisiert. Mobil zu sein ist dabei stark an ökonomisches Kapital sowie nationale Zugehörigkeit und die daraus resultierenden Staatsbürgerrechte gebunden und hat großen Einfluss auf die Gestaltung der Alltage, nicht nur dieser Paare, sondern vieler Menschen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen