Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liebe in alle Richtungen

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5d8e56d502c4d77b489a070f7fe334b
Autor: Köhnemann, Andreas
Themengebiete: Homosexualität Liebesfilm Queer-Theorie
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2014
EAN: 9783945378168
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mühlbeyer Filmbuchverlag
Untertitel: Sexuell ambivalente Dreiecksbeziehungen im Film
Produktinformationen "Liebe in alle Richtungen"
Seit jeher ist "boy meets girl" die Prämisse der Liebesfiktion – und "boy gets girl" beziehungsweise "boy loses girl" deren Schlusspunkt. In der filmischen Darstellung der Liebe zwischen zwei Figuren unterschiedlichen Geschlechts haben sich etliche dramaturgische und ästhetische Konventionen entwickelt. Doch welche Herausforderungen ergeben sich, wenn ein Film von der Liebe zwischen einem boy, einem girl und einer zusätzlichen, dritten Person handelt? Wenn die Liebe in diesem Figuren- und Beziehungsdreieck in alle Richtungen verläuft und somit eine sexuelle Ambivalenz ins Spiel kommt? Wenn es nicht (nur) um das Glück zu zweit, sondern zu dritt geht? Andreas Köhnemann nimmt in "Liebe in alle Richtungen" die erzählerischen und inszenatorischen Strategien in den Blick, die bei einer Abweichung von der herkömmlichen „Junge trifft Mädchen“-Liebesfilmformel zum Einsatz kommen können. Eingebettet in literatur- und filmwissenschaftliche sowie gender- und queertheoretische Kontexte werden zehn Filme einer eingehenden Untersuchung unterzogen: Claude Chabrols 'Zwei Freundinnen', Bertrand Bliers 'Abendanzug', Andrew Flemings 'Einsam, zweisam, dreisam', Gregg Arakis 'The Doom Generation', Anne Fontaines 'Eine saubere Affäre', Michael Mayers 'Ein Zuhause am Ende der Welt', Alexis Dos Santos’ 'Glue', Adam Salkys 'Dare – Hab’ keine Angst, tu’s einfach!', Tom Tykwers 'Drei' sowie Xavier Dolans 'Herzensbrecher'.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen