Lichtsysteme in modernen Pkw
Lorek, Fritz
Produktnummer:
18b19f4bf412d84149b24a0e7034e51a66
Autor: | Lorek, Fritz |
---|---|
Themengebiete: | Autolicht Lichtsysteme Scheinwerfer |
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2018 |
EAN: | 9783874411615 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Krafthand |
Untertitel: | Krafthand Praxiswissen, Ausgabe 3 |
Produktinformationen "Lichtsysteme in modernen Pkw"
Der Autor Fritz Lorek beschäftigt sich in 3. aktualisierten Auflage der Fachbroschur ‚Lichttechnik in modernen Pkw – Komponenten, Service, Diagnose’ mit allen Facetten der Lichttechnik in modernen Kraftfahrzeugen. Nach einem kurzen historischen Abriss geht Lorek auf einzelne Scheinwerfertypen sowie auf Signalbeleuchtungen und ihre Lichtquellen ein. Er beschreibt Neuentwicklungen wie die adaptive Lichtverteilung, die LED-Technik, Geodatengesteuerte Scheinwerfer oder verzögerungs-abhängige Bremsleuchten. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich in aller Ausführlichkeit mit dem Thema ‚Lampen’. Im Praxisteil der Broschüre geht Lorek auf die korrekte Einstellung verschiedener Scheinwerfertypen und auf die Verwendung moderner Einstellgeräte ein. Dabei beschreibt er die Problematik rund um die Hell-/Dunkelgrenze genauso wie die horizontale und vertikale Einstellung. Zusätzlich zeigt Lorek die Einstellung von Xenon- und/oder Kurvenlicht anhand eines Testers. Ergänzt wird der Praxisteil durch Kapitel zum Lampenwechsel und Hinweisen zur Reparatur defekter LED-Einheiten oder Defekten an der Elektrik. Abgerundet wird die Fachbroschüre durch die Beschreibung wichtiger lichttechnischer Begriffe und Einheiten sowie durch die aktuell gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen (StVZO, ECE). Inhalt (Auszug) - Entwicklungsstufen des Autolichts - Technischer Hintergrund, Neueste Technologien (LED, Xenon, adaptives Kurvenlicht etc.) - Qualitätsunterschiede bei Lampen - Scheinwerfertypen, Bringen Premiumlampen mehr? (.) - Werkstattpraxis: Scheinwerfereinstellung/Einstellgeräte, Gefahren falscher Einstellung - Beispiel: Testgeräte und Grundeinstellung Xenon-/Kurvenlicht - Beispiel: Lampenwechsel und herausnehmbare Scheinwerfer (.)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen