Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lichterleben

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eeafc9a51bd24bd1aede86b214ef4678
Autor: Debour OSB, M. Maas, Heirich
Themengebiete: Collagen Haiku Lesemeditation
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2023
EAN: 9783944299259
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Debour OSB, M. Maas, Heinrich
Verlag: MAGENTA
Untertitel: Bilder und Haikus
Produktinformationen "Lichterleben"
Das Haiku oder auch der Weg des Haiku gehört in Japan seit Jahrhunderten zu den Zen-Künsten. Der berühmteste Haiku-Dichter ist wohl Matsuo Bashô. Er lebte im 17. Jahrhundert. Jedes Haiku erschließt sich am ehesten selbst im Gelesenwerden, in Lesemeditation. Die Haikus sind mit Überschriften versehen, selber Wortschöpfungen, die den Entstehungsimpuls zu fassen versuchen oder im Nachhinein auf den zentralen Punkt hindeuten. Sie können bei wiederholtem Lesen auch beiseite gelassen werden. Die Haikus werden in diesem Büchlein als Bildworte oder Wort-gemälde assoziativ in Beziehung gesetzt zu den Schichtbildern/Collagen-Radierungen von Heinrich Maas. Wenn hier vorweg zu Haikus einführend weiteres gesagt sein soll, dann am besten auf folgende Weise: haikuwesen ein kleinstgedicht möglichst genau gefaßt in drei zeilen mit fünf und sieben und fünf silben zusammengedrängte weite so humorig wie lakonisch melancholisch wie gesanglich ein versuch mit ‘beginnworten’* anklingen und aufscheinen zu lassen gedankenwege doch mehr noch empfundenes wortlos erlebtes geheimnisvolles unaussprechliches augenblickhaft da in seiner vielschichtigen und widersprüchlichen ergänzungslebendigkeit in seiner wunderbaren fesselnd freisetzenden schrecklichschönen wirklichkeitsfülle P. Sebastian M. Debour OSB (* Wortschöpfung von Pfr. Guido Quinkert)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen