Lichte Wechselspiele zwischen Fotografie und Neuem Bauen
Waschke, Cora
Produktnummer:
184316d95a16224b5bb9565db29066b3c6
Autor: | Waschke, Cora |
---|---|
Themengebiete: | 1910 bis 1919 n. Chr. 1920 bis 1929 n. Chr. 1930 bis 1939 n. Chr. Architektur Architekturfotografie Bauhaus Fotografie Fotografie, Computerkunst Fotografiegeschichte Fotozeitschriften Glas Kunstgeschichte Materialikonographie Medientheorie Medienwissenschaften Moderne Neues Bauen Spiegelung Transparenz Verstehen Visuelle Wahrnehmung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2020 |
EAN: | 9783496016328 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Materialität und Medialität |
Produktinformationen "Lichte Wechselspiele zwischen Fotografie und Neuem Bauen"
In den 1920er und 30er Jahren avancierte die Fotografie zur wichtigsten Vermittlerin von transparenter und reflektierender Glas-Eisen-Architektur. Denn die Ideen des Neuen Bauens wie Raumdurchdringung und Entmaterialisierung ließen sich in Fotografien, die vom Neuen Sehen beeinflusst waren, überzeugend visualisieren. Welche Rolle spielte dabei das Wechselverhältnis der materiellen und medialen Qualitäten von Glas und Fotografie? Und welchen Einfluss übte die Fotografie auf die Entwürfe und das Verständnis vom Neuen Bauen aus? Dies sowie die damalige Verwendung des Transparenzbegriffs erforscht Cora Waschke anhand von zahlreichen historischen Bildern und Texten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen