Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Libretto im Progress

171,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18008724305348419ba2424ae4edd3bc8e
Autor: Nyström, Esbjörn
Themengebiete: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Brecht, Bertolt Entwicklungsschema Literarische Gattung Textgeschichte Textgeschichtliche Interpretation Textidentidentität Textvarianz
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2005
EAN: 9783039104796
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Untertitel: Brechts und Weills "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny </I>aus textgeschichtlicher Sicht
Produktinformationen "Libretto im Progress"
Das Opernlibretto Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Bertolt Brecht und Kurt Weill weist eine äußerst verwickelte Textgeschichte auf. Die Textgestalt des Librettos wurde mehrmals umgearbeitet und enthält Zitate aus etlichen früher entstandenen lyrischen Texten Brechts. Diese Studie betrachtet das Werk erstmals konsequent aus textgeschichtlicher Sicht und versucht, eine Orientierung in der bislang recht unübersichtlichen Materialmenge zu ermöglichen. Dabei werden neben bereits bekannten einige sehr relevante, der bisherigen Forschung gänzlich unbekannte Textträger zum Werk ausführlich beschrieben. Die Systematisierung des ganzen Materials wird in Form eines Stemmas für die Werkfassungen und durch ein so genanntes Entwicklungsschema für die Gedichtzitate dargestellt. Die Interpretation beginnt der Autor mit sechs Fallstudien zu einzelnen Szenen wie der sehr umstrittenen Bordellszene oder zu Gedichtzitaten und deren Funktionswechsel im Libretto. In einem zweiten Teil analysiert er fünf übergreifende Aspekte wie den Einfluss der jeweiligen Textsorte auf die Textgestalt oder die Entwicklung der Orts- und Figurennamen. Besonderes Gewicht wird zwei Tendenzen beigemessen: der zunehmenden Selbstzensur «anstößiger» Textstellen und der stärkeren Hervorhebung einer auffallend globalen Gesellschaftskritik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen