Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liberté, Égalité, Maternité

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ca01638ee9054396b9bd638f75537958
Autor: Woloszyn, Marion
Themengebiete: 1800 Amazone Liberté, Égalité, Maternité deutschsprachiges Drama
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2022
EAN: 9783826073229
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Die Amazone im deutschsprachigen Drama um 1800
Produktinformationen "Liberté, Égalité, Maternité"
In Goethes Werken Wilhelm Meisters Lehrjahre, Iphigenie auf Tauris und Die natürliche Tochter dominieren starke Frauengestalten in der Rolle als Amazone die Handlungen. Um 1800 ist die kriegerische Frauengestalt bei Goethe ebenso präsent wie bei wie bei Schiller (Maria Stuart, Die Jungfrau von Orléans, Turandot) und Kleist (Penthesilea, Das Käthchen von Heilbronn). Als Projektionsfläche männlicher Phantasie bündelt die ambivalente Amazonenfigur zentrale zeitgenössische Diskurse und erscheint dadurch gleichzeitig als Metapher für die Französische Revolution. Faszinierend und abschreckend zugleich wirken beide auf die vorwiegend männlichen Intellektuellen in den deutschen Fürstentümern. Die Transformation der kriegerischen Revolutionärin in eine nationale Mutterfigur auf der Theater- aber auch revolutionären Festbühne zeigt, welch zentrale Rolle die Amazone im Erziehungsprogramm des revolutionären Frankreich und im Gegenentwurf der deutschen Klassik spielt. Durch die Kanonisierung der Dramen prägt die Amazonenfigur auf der Bühne das moderne Geschlechterverhältnis bis in unsere Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen