Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liberalismus und gesellschaftliches Handeln

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e890435b6e5d46ff9b976a584ae88110
Autor: Dewey, John
Themengebiete: Dewey, John Handlungstheorie Liberalismus Politikwissenschaft Politische Philosophie Pragmatismus
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2010
EAN: 9783161505294
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 273
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Eschbach, Achim Eschbach, Nora
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Gesammelte Aufsätze 1888 bis 1937
Produktinformationen "Liberalismus und gesellschaftliches Handeln"
Die vorliegende Aufsatzsammlung stellt erstmalig in historisch systematischer Sicht John Deweys Überlegungen zum Verhältnis von Liberalismus und gesellschaftlichem Handeln vor. Der bedeutende amerikanische Philosoph entwickelte vor dem Hintergrund der drängenden sozialen und politischen Probleme des zwanzigsten Jahrhunderts seine kennzeichnende Position, die an den Maximen des amerikanischen Pragmatismus orientiert ist. John Dewey gewinnt diese Position durch eine historische Analyse der Entwicklungsstadien des Liberalismus und der Formulierung eines Kriterienkatalogs, der einer verantwortlichen Gestaltung einer menschenwürdigen Zukunft zu Grunde gelegt werden soll.Die in dem vorliegenden Band enthaltenen Aufsätze dokumentieren die Entwicklungsstadien des Deweyschen Denkens, das sich nahezu während des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts entwickeln konnte. Die von Dewey behandelten Probleme stellen dabei nicht nur historische Beispiele gesellschaftlicher Probleme dar, sondern erweisen sich als ebenso brisant und virulent wie zum Zeitpunkt ihrer erstmaligen Thematisierung. John Deweys Liberalismus und gesellschaftliches Handeln darf folglich auch als Aufforderung gelesen werden, endlich zu energischen und entschlossenen Lösungen beispielsweise im Bereich des Krankenversicherungswesens, der Sicherung des Weltfriedens oder der Arbeitslosenversicherung zu gelangen. Deweys Pragmatismus stellt die tätige Mitwirkung eines jeden Menschen im Rahmen seines gesellschaftlichen Kontextes in den Vordergrund seiner Aufmerksamkeit, was seinen charakteristischen Dritten Weg von dem blinden Vertrauen in die sich selbst heilenden Marktkräfte ebenso wie von jeder Form des Praktikalismus unterscheidet: Es geht um eine Theorie der gesellschaftlich verantwortbaren Handlungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen