Liberale Öffentlichkeit, Kultur und säkularisiertes Judentum nach 1848
Vivanco, Pablo H.
Produktnummer:
1834aa76345dea48cab0b911d29ebbbc92
Autor: | Vivanco, Pablo H. |
---|---|
Themengebiete: | 1848 Habsburg Monarchy Habsburger Monarchie Jewish middle class Jüdisches Bürgertum Liberalismus Presse liberalism press |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2024 |
EAN: | 9783111390697 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Heinrich Friedjung und die konstitutionelle Linke in der Habsburger Monarchie |
Produktinformationen "Liberale Öffentlichkeit, Kultur und säkularisiertes Judentum nach 1848"
Pablo H. Vivanco zeichnet in dieser Publikation die Entwicklung des Liberalismus in der Habsburger-Monarchie über einen Zeitraum von zwei Dekaden aus politischer, kultureller und journalistischer Perspektive nach. Der berühmten These des „Versagens“ des Wiener und europäischen Liberalismus und seiner Sublimierung in Kunst und Kultur der Jahrhundertwendezeit hält der Verfasser eine Differenzierung der politischen liberalen Öffentlichkeit in Wien entgegen, die sich frühzeitig und aus Anlass prägender Ereignissen von 1861 (Februar-Verfassung), 1867 („Ausgleich“) und 1873 (Börsenkrach) herausbildete und sich mit der ursprünglich breiten gesellschaftlichen Repräsentationskraft der 1848er Generation identifizierte. Konstitutionelle Tageszeitungen (z.B. „Neue Freie Presse“, „Neues Wiener Tagblatt“) bezogen in diesem Sinne auch Positionen gegen den politischen Katholizismus und aufziehenden deutschnationalistischen Antisemitismus. Liberale Presseorgane bilden somit, ebenso wie die publizistischen Beiträge des österreichisch-jüdischen Historikers, Journalisten und Politikers Heinrich Friedjung (1851–1920), Markierungspunkte in dieser neuen Geschichte liberaler Kultur und Öffentlichkeit in Wien, die durch den Transformationsprozess zu den demokratischen Massenparteien aus dem politischen Gedächtnis verdrängt wurde. The focus of this cultural history of German-centralist politics and press in the Austria of the Habsburg Monarchy is political activists of the lesser-known "second generation" of 1848ers. The early biography of journalist and historian Heinrich Friedjung (1851–1920) provides insights into an especially progressive segment of Viennese society in the "Founders Period," an era ridden with political and economic crises.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen