Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liam Gillick. Filtered Time – Reflections on the Pergamonmuseum

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a42f878ee7f54f89aeba2be20f0c47f7
Produktinformationen "Liam Gillick. Filtered Time – Reflections on the Pergamonmuseum"
Der Bildhauer und Objektkünstler Liam Gillick hat für die historischen Räume des Pergamonmuseums eine Intervention mit dem Titel Filtered Time geschaffen. Mit Licht- und Farbprojektionen sowie Klangbildern vermittelt er 6.000 Jahre Kulturgeschichte als immersive Raumerfahrung. Gillick lässt die ikonische Prozessionsstraße und das Ischtar-Tor Babylons, die monumentalen Skulpturen von Tell Halaf und andere Exponate in einen Dialog treten und erzeugt so über alle historischen Perioden hinweg neue Bedeutungsebenen. Das erste gemeinsame Projekt des Berliner Vorderasiatischen Museums und des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart präsentiert damit ein einzigartiges visuelles und sensorisches Erlebnis. Die vom Künstler selbst gestaltete Publikation gibt nicht nur die farbgewaltige Inszenierung wieder, sondern auch einen Einblick in die wechselvolle Historie des fast hundert Jahre alten Museums. The sculptor and object artist Liam Gillick (b. Aylesbury, UK, 1964; lives and works in New York) has created an intervention titled Filtered Time for the historic galleries of the Pergamon Museum in Berlin. Projections of light and color and acoustic effects condense six thousand years of cultural history into an immersive spatial experience. Gillick initiates a conversation between the iconic Processional Way and the Ishtar Gate from Babylon, the monumental sculptures of Tell Halaf, and other exhibits, engendering new layers of meaning across all historical periods. The first joint project of the Vorderasiatisches Museum and the Hamburger Bahnhof—Nationalgalerie der Gegenwart makes for a singular visual and sensory experience. Designed by the artist himself, the publication not only documents the richly colorful production, but also provides insight into the eventful history of the museum, which is approaching its centennial. Liam Gillick studied at the Hertfordshire College of Art in 1983–1984 and at Goldsmiths, University of London from 1984 until 1987. Gillick is a prolific published writer as well, producing essays, reviews, fiction, and theatrical scenarios.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen