Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lexematische und polylexematische Einheiten des Deutschen

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1857ee48e306b942a1b4fe713c45f13500
Themengebiete: Derivation Idiome Komposition Monolexem Phraseologie Polylexematische Einheiten Redewendungen
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2018
EAN: 9783958091214
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 231
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schmale, Günter
Verlag: Stauffenburg
Produktinformationen "Lexematische und polylexematische Einheiten des Deutschen"
Es genügt, Monolexeme wie "Großmaul" oder "Arschkriecher" und polylexematische Einheiten wie "ein großes Maul haben" oder "jmdm. in den Arsch kriechen" zu vergleichen, um sich die Affinität von Einzellexemen und aus diesen bestehenden polylexikalen phraseologischen oder präformierten Ausdrücken vor Augen zu führen. Wörter und phraseologisch-vorgeformte Ausdrücke werden in der Tat nach ähnlichen Verfahren gebildet: so wie Komposition und Derivation auf bestimmte Muster zurückgreifen, so existieren auch trotz gelegentlicher morphosyntaktischer Unregelmäßigkeiten für die weitaus größte Zahl präformierter Konstruktionseinheiten regelmäßige Muster. Um die Beschreibung derartiger Verfahren an der Schnittstelle von Formation und Präformation aus unterschiedlichen Perspektiven geht es in diesem Band. Grundlagentheoretische Beiträge zu Mustern und ihrer Variation, zur Idiomspeicherung und -verarbeitung und zur Reflexion über eine Neudefinition präformierter Einheiten finden sich Seite an Seite mit Aufsätzen zu Redewendungen und Idiomen aus historischer und translatorischer Perspektive. Schwerpunkte bilden drei korpusbasierte Aufsätze zu Präpositionalkonstruktionen und Funktionsverbgefügen sowie vier anwendungsbezogene Analysen unterschiedlicher Text- und Diskurstypen (Absageschreiben, Wortspiele, linguistischer Epikurismus, Lexik der politischen Korrektheit).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen