Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lew Lunz und die Serapionsbrüder von Petrograd

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b64dfcd98f0439e93f67cf9792614cf
Autor: Kasper, Karlheinz
Themengebiete: Aufruhr Die Affen kommen Erzählung vom Kastraten In der Wüste Jewgeni Samjatin Maxim Gorki Petrograd Sankt Petersburg Serapionsbrüder St. Petersburg
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2024
EAN: 9783732910557
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Frank & Timme
Untertitel: Nach Westen oder weiterhin "à la russe"?
Produktinformationen "Lew Lunz und die Serapionsbrüder von Petrograd"
Der russisch-jüdische Schriftsteller Lew Natanowitsch Lunz, auch bekannt als Lev Lunc (geboren am 2.5.1901 in Sankt Petersburg, gestorben am 9.5.1924 in Hamburg), gehörte nach dem Oktoberumsturz 1917 zu den hoffnungsvollsten Talenten der Literaturszene seiner Heimatstadt Petrograd. Er war einer der Gründer und der führende Theoretiker der „Serapionsbrüder“, einer der erfolgreichsten Gruppen der postrevolutionären Literatur Russlands. Zu einer Zeit, als noch die Lyrik des „Silbernen Zeitalters“ dominierte, schuf Lunz mit romantischen Tragödien, einem Kurzroman und mehreren Erzählungen innovative Meisterwerke. Die Orientierung „Nach Westen!“ sah er als Chance für die Erneuerung des russischen Romans an. In der Rede „Warum wir Serapionsbrüder sind“ erhob er die Forderung nach einer von verordneter politischer Ideologie freien Kunst. Allein deswegen standen seine Werke bis zum Ende der Sowjetunion auf deren Index verbotener Bücher.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen