Leukippe und Kleitophon
Tatios, Achilleus
Produktnummer:
16A63691020
Autor: | Tatios, Achilleus |
---|---|
Themengebiete: | Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike) Griechenland (Antike) Hellas Literaturwissenschaft Sage Volkssage |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2026 |
EAN: | 9783119148207 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453 |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Holzberg, Niklas |
Verlag: | Walter de Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Griechisch - deutsch |
Produktinformationen "Leukippe und Kleitophon"
Unter den fünf vollständig erhaltenen griechischen Liebesromanen ist Leukippe und Kleitophon des Achilleus Tatios aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. die einzige Ich-Erzählung, wie sie innerhalb der römischen Literatur ebenfalls (etwa gleichzeitig entstanden) Petron mit seinen Satyrischen Geschichten und Apuleius mit seinem Roman Der Goldene Esel bieten. Wie in den anderen vier griechischsprachigen Romanen erlebt das Liebespaar eine Serie von Abenteuern, in diesem Falle auf einer Reise, die sie aus Angst vor dem elterlichen Nein zu ihrer Verbindung antreten und die sie nach Ägypten führt. Bestimmte für die Gattung typische Motive wie vorübergehende Trennung, Gefangennahme durch Räuber, Scheintod werden dabei verwendet, und obligatorisch erfolgt das Happy End im Hafen der Ehe. Aber der Autor, der mit kunstvoller narrativer Technik zu schildern versteht, spielt raffiniert mit der Gattungstradition, macht modern anmutende psychologische Beobachtungen und legt gelehrte Exkurse ein, u. a. über die Tierwelt der Nillandschaft. Inhaltlich erinnert der Roman an Actionfilme und TV-Serien, aber sein literarisches Niveau ist sehr hoch, da Achilleus durch intertextuelle Bezüge zu klassischer griechischer Literatur, z. B. den Epen Homers, seiner Leserschaft ein intellektuelles Vergnügen beschert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen