Letzter Herr auf Neschwitz
Vietinghoff-Riesch, Arnold von
Produktnummer:
18da49f44161fa4f99bb263fe7e6b43c10
Autor: | Vietinghoff-Riesch, Arnold von |
---|---|
Themengebiete: | Junker Neschwitz Oberlausitz Schloß |
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2002 |
EAN: | 9783965280236 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.A. Starke Verlag |
Untertitel: | Ein Junker ohne Reue |
Produktinformationen "Letzter Herr auf Neschwitz"
Adel in der Bewährung ... "Letzter Herr auf Neschwitz - ein Junker ohne Reue". Vietinghoff-Riesch hat die Chronik einer Gutsherrschaft in der Oberlausitz unter ihren wechselnden Besitzern vom Jahre 1268 bis zur Niederbrennung des Schlosses 1945 lebendig aufgezeichnet. Er gibt ein charakteristisches Stück deutscher Adelsgeschichte. Kosmopolitisch denkend, gehört der Autor zu der Generation von "Ostelbiern", die - feudal und sozial zugleich - bei aller kritischen Beurteilung des eigenen Standes und der Einsicht in die geschichtliche Entwicklung die Tugenden des Edelmannes bejaht und an ihnen festhält. Das bedeutet Verpflichtung zur Haltung, auch wenn ihre Träger in lächelnder Selbsterkenntnis sich der eigenen Schwächen bewusst sind. "Ein System geht nur selten am Ansturm der Gegner, fast immer an seiner eigenen Ratlosigkeit zugrunde" - dieser und viele andere solcher klugen Sätze finden sich in Vietinghoffs sympathischem Buch, das in einem besonderen Anhang, "Junkertum und Adel", die geschichtliche Gestalt des Landedelmanns in ihren strukturellen Veränderungen verfolgt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen