Letzte Erfahrungen
Siller, Hermann P
Produktnummer:
18197c63abd2d54d25affe29c960e2d031
Autor: | Siller, Hermann P |
---|---|
Themengebiete: | Glauben Kirche Kirchenkrise Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2012 |
EAN: | 9783429035044 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Echter |
Untertitel: | Vom Licht der Unbegreiflichkeit |
Produktinformationen "Letzte Erfahrungen"
Was bringt einen Menschen dazu, sich auf das einzulassen, was man „Glauben“ nennt, sein Leben also auf anderes zu setzen als auf das, dessen man sich verfügend sicher sein kann? Hermann Pius Siller macht deutlich: In der Theologie ist die Beachtung der eigenen Lebenserfahrung und der Lebenserfahrung des Gesprächspartners unverzichtbar. Für das, was das Wort „Gott“ benennen soll, muss eine bestimmte Erfahrung beschrieben werden können. Mit „Gewissen“, „Geheimnis“ und „reine Gabe“ benennt er dabei exemplarisch drei elementare Zugänge zu „letzten Erfahrungen“, wie sie im Leben von John Henry Newman, Karl Rahner und Paulus von Tarsus gemacht, gelebt und theologisch durchdacht wurden. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Gottes- und Kirchenkrise, also der fehlenden Glaubwürdigkeit kirchlicher Rede von Gott in der Gesellschaft, leistet er damit einen wichtigen Beitrag verantworteter, die lebensgeschichtlichen Voraussetzungen berücksichtigender Gottesrede.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen