Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lessing und der Garten.

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b595fc6bdf34a13811784c5deaa22aa
Themengebiete: 18. Jahrhundert Garten Lessing, Gotthold Ephraim Literatur Natur Wolfenbüttel
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2014
EAN: 9783942675239
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 90
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Berthold, Helmut Lessing-Akademie <Wolfenbüttel>, Lessing-Akademie
Verlag: Lessing-Akademie
Untertitel: Textauswahl und Einleitung von Helmut Berthold.
Produktinformationen "Lessing und der Garten."
Lessing war nicht schwärmerisch veranlagt, viele Beispiele ließen sich gerade für die Zweifel und Reserven des Autors gegenüber der Naturschwärmerei finden, der einschlägige Enthusiasmus eines Klopstock oder Goethe lag ihm fern. Ganz ignorieren konnte und wollte aber auch Lessing die schöne Natur nicht, und so verwendet er in den vielen von ihm gepflegten literarischen Gattungen auch Bilder von Gärten und Parks, von Fauna und Flora. Daß dabei die Natur nicht Selbstzweck und der Garten nicht immer nur Idylle ist, sondern beide zumeist den Hintergrund für intellektuelle Fragen abgeben, darf sicher ganz allgemein behauptet werden. Die einschlägigen Texte stellt das Buch 'Lessing und der Garten' zusammen, angeregt von Erich Unglaub, eingeleitet und zusammengestellt von Helmut Berthold, und erschienen aus Anlaß der Eröffnung des Wolfenbütteler Gärtnermuseums im Oktober 2014. Es ist eine Art 'Coffee Table Book', mit zahlreichen Abbildungen aus allen Epochen der Kunstgeschichte, höchst originell und liebevoll von der Augsburger Graphikerin Christine Maier gestaltet. Vielleicht liegt auch in der Buntheit und Willkür der Textzusammenstellung ein gewisser Reiz, mindestens bietet sie auch entlegenen und wenig bekannten Lessingtexten Platz. In den Rubriken 'Garten und Gärtner', 'Paradies', 'Blumen, Bäume, Flora allgemein' und 'Fauna' folgt die Sammlung jeweils der Chronologie von Lessings Texten, manche aus den frühen anakreontischen Gedichten, viele aus Lessings Korrespondenz, andere wieder aus den lakonischen, gar nicht zur Veröffentlichung bestimmten Notizen des Autors. Das Buch wird gemeinsam mit dem Gärtnermuseum Wolfenbüttel herausgegeben und ist außer in der Lessing-Akademie auch in den örtlichen Buchhandlungen erhältlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen