Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lesen und begreifen: Leselehrgang – Übungsheft 2

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b16951a5fee14b87bf2cb71ccf5110cb
Autor: van der Gieth, Hans-Jürgen
Themengebiete: Gebrauchstexte Leseförderung Lesetexte Sachtexte dreifach differenziert fiktionale Texte literarische Texte sinnentnehmendes Lesen
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2010
EAN: 9783867402026
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Untertitel: 7. und 8. Klasse
Produktinformationen "Lesen und begreifen: Leselehrgang – Übungsheft 2"
Lesen stellt unsere wichtigste Kulturtechnik dar. Die Vermittlung des „sinnentnehmenden“ Lesens gehört zu den Prioritäten im Schulunterricht. Denn bei vielen Schülerinnen und Schülern ist die Lesefähigkeit mangelhaft ausgeprägt, wodurch Schwierigkeiten in allen Unterrichtsfächern entstehen. Das Problem beschränkt sich nicht Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, sondern tritt in Gesellschaftsschichten und Schulformen auf; jedoch mit unterschiedlichen Ausprägungen. Eine unzureichende Lesefähigkeit verhindert eine aktive Teilnahme am kulturellen Leben und erschwert den erfolgreichen Schulbesuch stark. Die „Lesen und begreifen“-Reihe bietet einen kompetenten, umfassenden und anschaulichen Lese-Lehrgangfür Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der fünften Klasse. Sie enthält eine Basismappe und drei Übungshefte, die nach Klassenstufen getrennt sind. Die Übungshefte stellen motivierende und inhaltlich auf das jeweilige Lernalter abgestimmte Lesetexte zur Verfügung. Zu jedem Text finden Sie zudem zahlreiche Aufgabenstellungen. Alle Übungstexte sind dreifach differenziert. Eine Textsammlung am Ende der Übungshefte ermöglicht den Einsatz bei der Lernzirkel-Arbeit oder der individuellen Stillarbeit und ist auch für das Üben zu Hause geeignet. Aus dem Inhalt: fiktionale (literarische) Texte (z. B. Novellen, Kurzgeschichten, Romanauszüge, Lieder …) – verschiedene Gebrauchs- bzw. Sachtexte (Reportagen, Zeitungsartikel, Protokolle …)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen