Lesen, schreiben, beten, heilen
Wiederkehr, Ruth
Produktnummer:
1816afd35a8b1043ff8344ea78335b160f
Autor: | Wiederkehr, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Bibliothek Buchbestand Kloster |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2018 |
EAN: | 9783034014946 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 65 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | Die Bibliothek des mittelalterlichen Klosters Hermetschwil |
Produktinformationen "Lesen, schreiben, beten, heilen"
Das aargauische Benediktinerinnenkloster Hermetschwil besitzt schweizweit einen der grösseren überlieferten Buchbestände aus dem 12.–16. Jahrhundert. Die Autorin analysiert das aus 56 Manuskripten bestehende Textkorpus und berücksichtigt vor allem die 17 deutschsprachigen Gebetbücher, die zwischen dem Ende des 14. und dem Beginn des 16. Jahrhunderts im Gebiet der heutigen Deutschschweiz entstanden sind. In den kleinformatigen, rege genutzten Manuskripten stehen Gebete, die mehrfach vorkommen, neben Texten, die singulär sind – dazu gehören erbauliche Schriften ebenso wie Wettersegen, Kalender- und Zaubersprüche sowie Rezepte zur Heilung bestimmter Krankheiten. Die Analyse der Hermetschwiler Bibliothek gibt einen Einblick in die Lebenswelt der Benediktinerinnen an der Reuss und leistet einen Beitrag zur Literatur- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen