Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lesen, Exercieren und Examinieren - Die Geschichte der Pforzheimer Lateinschule

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1892cd994c8a434a84982d87bfcd819bab
Autor: Kremer, Hans J
Themengebiete: Bildungsgeschichte Geschichte der Pädagogik Humanismus Pforzheim /Erziehung, Bildung Philologie Regionalstudien / Internationale Studien Schule
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783929366495
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: verlag regionalkultur
Untertitel: Höhere Bildung in Südwestdeutschland vom Mittelalter zur Neuzeit
Produktinformationen "Lesen, Exercieren und Examinieren - Die Geschichte der Pforzheimer Lateinschule"
Der Katalog zur Ausstellung „Lesen, Exercieren und Examinieren: Die Geschichte der Pforzheimer Lateinschule“ liefert einen wichtigen epochenübergreifenden Beitrag zur Schulgeschichte Pforzheims vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Auf umfassender Quellengrundlage erarbeitet, beleuchtet er anschaulich bislang wenig beachtete Vorgänge und rekonstruiert unbekannte Zusammenhänge zwischen höherer Bildung, Schulwesen und Gesellschaft, die häufig weit über den lokalen Rahmen hinausreichten und in vielerlei Hinsicht auch für andere südwestdeutsche Lehrinstitute charakteristisch waren. Der zweiteiligen, monographischen Darstellung folgt ein reich illustrierter, umfangreicher Dokumentationsanhang mit einer Fülle von Karten, Übersichten, Tabellen, Biogrammen und Porträts von Lehrern und Schülern, Gebäudeansichten und -grundrissen, Lehr- und Stundenplänen, authentischer Unterrichtsliteratur sowie ausgewählten Dokumenten zur Geschichte der höheren Bildung in Pforzheim aus sieben Jahrhunderten. Dieser Katalog ermöglicht dem Leser sowohl eine erste Orientierung als auch die weitgehende Vertiefung des zentralen stadtgeschichtlichen Themas.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen