Lesart und Rezipienten-Text
Wienen, Markus
Produktnummer:
183ae26bd324c8428d96d9bb9a93ef57cf
Autor: | Wienen, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Textbedeutung Textrezeption semiotische Ressourcen textkommunikative Handlungsdimensionen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2011 |
EAN: | 9783631606148 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Zur materialen Unsicherheit multimodaler und semiotisch komplexer Kommunikation |
Produktinformationen "Lesart und Rezipienten-Text"
Um zu kommunizieren, nutzen wir Texte. Die Linguistik betrachtet solche Text-Kommunikationen aus der Sicht der Produzenten. Gegenstand der Arbeit ist demgegenüber der Blick auf die Text-Rezeption. Denn unabhängig davon, was Produzenten mit Texten erreichen wollen: Aus Sicht der Rezeption sind Texte zunächst rein materiale Einheiten, an denen sie ihre eigene Bedeutungsarbeit vollziehen müssen – und abhängig von der Perspektive, die sie dabei anlegen, nutzen sie nur Teile des produzentenseitig angelegten Textes als Basis für ihre Bedeutungsarbeit. Die Rede von «dem» Text, wie ihn Produzenten erzeugt haben, ist mithin eine Idealisierung. Zu differenzieren ist demgegenüber zwischen Produzenten-Texten, wie sie als Grundlage kommunikativer Interaktionen erzeugt werden, und Rezipienten-Texten, über die beschreibbar ist, welche Teile dieser Produzenten-Texte Rezipienten für ihre Bedeutungsarbeit nutzen und kommunikativ funktional machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen