Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernwerkstatt - Mit dem Fahrstuhl ins Mittelalter

15,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5384997
Themengebiete: Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge Lernmittel Mittelalter / Unterrichtsmaterial Unterrichtsmedium
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2006
EAN: 9783866326637
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 39
Produktart: Geheftet
Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum Kohl Verlag
Altersempfehlung: 8 - 0
Produktinformationen "Lernwerkstatt - Mit dem Fahrstuhl ins Mittelalter"
Dieses vielseitige Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7). Es bietet spannende Infotexte und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen rund um das Mittelalter, die sich hervorragend in verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit erarbeiten lassen. Ziel ist es, das erworbene Wissen zu vertiefen und nachhaltig zu festigen. Die Materialien eignen sich bestens für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit oder im Stationenlernen und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Das Mittelalter fasziniert Schüler durch seine kontrastreichen Aspekte - von imposanten Burgen und tapferen Rittern bis hin zu den Herausforderungen der damaligen Lebensweise. Die Arbeitsblätter bieten einen breiten Einblick in das Alltagsleben der Menschen jener Zeit, die gesellschaftliche Ständeordnung und die Bedeutung des Lehnswesens. Auch weniger glanzvolle Themen wie die Pest und die harte Realität der Unfreiheit und Abhängigkeit der Bevölkerung werden kindgerecht, aber eindrücklich thematisiert. Mit diesem Heft können Lehrer den Unterricht kreativ gestalten und den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Präsentationsfähigkeiten zu erweitern. Das Arbeitsmaterial unterstützt das Stationenlernen und bietet Raum für eigenständiges Arbeiten: Die Schüler bearbeiten die Aufgaben in ihrem eigenen Tempo und haben die Möglichkeit, aus ihren Ergebnissen ein persönliches "Mittelalterbüchlein" zu gestalten. Mit selbst gestalteten Deckblättern und individuell zusammengestellten Inhalten schafft jeder Schüler ein einzigartiges Werk, das die Lerninhalte lebendig festhält und zum weiteren Entdecken und Nachlesen einlädt. Zum Inhalt: Das Mittelalter und seine Epochen; Die Gesellschaft im Mittelalter; Das Lehnswesen; Die Kirche im Mittelalter; Das Leben in einem Kloster; Das Leben auf dem Land; Eine mittelalterliche Stadt; Die Entwicklung des Handels; Kultur und Kleidung im Mittelalter; Das Rittertum und seine Burgen; Das Aufkommen der Pest; Das Ende des Mittelalters; Abschlusstest 40 Seiten, mit Lösungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen