Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernwerkstatt Der Bauernhof

20,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A13030484
Autor: Rosenwald, Gabriela
Themengebiete: Biologie / Lehrermaterial Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge Lernmittel Unterrichtsmedium
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2011
EAN: 9783866324213
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum Kohl Verlag
Untertitel: Landwirte - Pflanzen - Tiere - Geräte
Altersempfehlung: 7 - 0
Produktinformationen "Lernwerkstatt Der Bauernhof"
Dieses Arbeitsheft ist eine umfassende Materialsammlung für den Einsatz in der Grundschule und eignet sich besonders für die Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter sind mit spannenden Infotexten und vielfältigen Aufgaben versehen, die sich flexibel in verschiedenen Sozialformen - ob Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit - einsetzen lassen. Die Kopiervorlagen fördern das selbstständige Arbeiten und eignen sich hervorragend für die Freiarbeit und das Stationenlernen. Zur Unterstützung des eigenständigen Lernens sind alle Materialien mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen. Im Zentrum dieses Arbeitshefts steht das Thema Bauernhof und die Welt der Landwirtschaft. Die Schüler erhalten Einblicke in die Arbeit der Bauern und erfahren, wie sich die landwirtschaftlichen Methoden im Laufe der Zeit verändert haben - von früher bis heute. Die Inhalte decken eine Vielzahl von Aspekten ab, darunter die Felder, Wiesen und die verschiedenen Nutztiere, die auf dem Hof eine Rolle spielen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Getreidesorten, die Bauern anbauen, sowie auf der Kartoffel und ihrer Bedeutung in der Landwirtschaft. Darüber hinaus werden in diesem Heft auch die landwirtschaftlichen Maschinen und die Entwicklung der eingesetzten Technik anschaulich dargestellt. Die Schüler lernen, wie sich die Arbeitsweise der Bauern durch den Einsatz moderner Maschinen verändert hat und welche Fortschritte im Vergleich zur traditionellen Arbeitsweise erzielt wurden. Dies hilft den Kindern, ein tieferes Verständnis für die Abläufe auf dem Bauernhof und die Herkunft unserer Nahrungsmittel zu entwickeln. Die abwechslungsreiche Gestaltung des Arbeitshefts umfasst neben lehrreichen Texten auch Rätsel, Aufgaben und Fragen, die zum Mitmachen anregen. Ergänzt wird das Material durch drei Lieder mit Noten, die das Lernen musikalisch untermalen und den Unterricht auflockern. Dieses Arbeitsheft bietet somit eine fundierte und kreative Ergänzung zum Sachkundeunterricht und begeistert die Schüler mit einer Kombination aus Wissen, praktischen Übungen und musikalischen Elementen. 72 Seiten, mit Lösungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen