Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernwerkstatt Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg

17,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f572a561f0914cfcad7663595c6f498f
Autor: Brandenburg, Birgit
Themengebiete: Freiarbeit Geschichte Grundschule Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Lernwerkstatt Sachunterricht Sekundarstufe
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2016
EAN: 9783956868283
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Untertitel: Ein interessanter Einblick ins Innenleben einer Burg
Produktinformationen "Lernwerkstatt Das Leben auf einer mittelalterlichen Burg"
Diese Aufgaben können in verschiedenen Sozialformen – sei es in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit – erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Ein spannender Einblick ins Innenleben einer Burg – welches Kind träumt nicht davon, das zu erleben? Wer lebt auf einer Burg? Welche Tätigkeiten fallen dort an? Wie werden die Ritter eingesetzt, und wer kümmert sich um die Versorgung der Pferde? Wer ist der Chef auf der Burg? Diese und viele weitere Fragen werden mithilfe vielfältiger Methoden bearbeitet und beantwortet. Spielerisches Lernen und Rollenspiele zum Leben auf einer Burg sorgen für einen lebendigen Lernzuwachs und helfen den Schülern, sich in die Zeit des Mittelalters hineinzuversetzen. Die Schüler entdecken nicht nur die verschiedenen Rollen, die auf einer Burg existierten, wie die des Ritters, des Burgfräuleins, des Knechts und des Burgherrn, sondern lernen auch die täglichen Herausforderungen und Pflichten kennen, die mit diesen Positionen verbunden waren. Die Kopiervorlagen beinhalten kreative Aufgaben wie das Zeichnen eines Burgplans, das Verfassen von Tagebucheinträgen aus der Sicht eines Ritters oder das Nachspielen historischer Szenen, die die Schüler aktiv in den Unterricht einbeziehen. Zusätzlich fördern die Arbeitsblätter das kritische Denken und die Zusammenarbeit unter den Schülern, da sie ermutigt werden, Fragen zu stellen und Diskussionen über das Leben im Mittelalter zu führen. Durch den Einsatz von Bildern, Diagrammen und interaktiven Elementen wird das Lernen noch anschaulicher gestaltet. Das Arbeitsheft bietet somit nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch eine Vielzahl an Methoden, die das Lernen ansprechend und effektiv gestalten. Mit diesem Arbeitsmaterial wird der Geschichtsunterricht zu einem aufregenden Abenteuer, das die Neugier und das Interesse der Schüler weckt. 64 Seiten, mit Lösungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen