Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lerntagebuch und Portfolio aus empirischer Sicht

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ec7b45ca45144db9bd9c9d1024ea2b4
Themengebiete: Lehren Lernen Lerntagebuch Portfolio Selbstreflexion
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2010
EAN: 9783941320321
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gläser-Zikuda, Michaela
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik
Produktinformationen "Lerntagebuch und Portfolio aus empirischer Sicht"
Lerntagebuch- und Portfolioansatz erfahren nun schon seit geraumer Zeit ein starkes Interesse bei Lehrenden in Schulen, Hochschulen sowie in der Lehrerbildung, Fort- und Weiterbil­dung. Vielfältige innovative Beispiele sind in der Zwischenzeit in der Praxis entwickelt und erfolgreich implementiert worden. In der empirischen Forschung ist eine zunehmende Zahl an Untersuchungen zu Lerntagebüchern und Portfolios im deutschsprachigen, aber auch interna­tionalen Raum zu verzeichnen. Die Forschungsbemühungen tendieren dabei in zwei Richtun­gen: Einerseits wird Forschung über Lerntagebücher und Portfolios durchgeführt, andererseits wird Forschung mit Hilfe von Lerntagebüchern und Portfolios zur Analyse von Lehr-Lern­prozessen umgesetzt. Die in diesem Band versammelten acht Beiträge thematisieren Lerntagebücher bzw. Portfo­lios in diversen Kontexten (Schule, Hochschule, Lehrerbildung), bei verschiedenen Zielgrup­pen (Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden, Promovierenden), mit unterschiedlichen Zielsetzungen (Dokumentation und Analyse, Intervention und Evalu­a­tion), in mehreren Formaten (Papierform, elektronisch, strukturiert, geschlossen, offen) sowie viel­fältigen forschungsmethodologischen Ansätzen (qualitativ, quantitativ, Kombination ver­schiedener Verfahren) auf. Der Band versteht sich als Beitrag zur aktuellen Diskussion zum Lerntagebuch- und Portfolioansatz aus empirischer Sicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen