Lerntagebuch und Portfolio auf dem Prüfstand
Produktnummer:
181581988d080d478ea72843256b92801e
Themengebiete: | Lernportfolio Portfolio-Ansatz Portfolioarbeit Selbstregulation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2010 |
EAN: | 9783941320277 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gläser-Zikuda, Michaela |
Verlag: | Verlag Empirische Pädagogik |
Produktinformationen "Lerntagebuch und Portfolio auf dem Prüfstand"
Editorial Gläser-Zikuda, M.: Potenziale und Grenzen von Lerntagebuch und Portfolio im Bildungsbereich Originalarbeiten Hascher, T. & Wepf, L.: Lerntagebücher im Praktikum von Lehramtsstudierenden Hübner, S., Nückles, M. & Renkl, A.: Lerntagebücher als Medium des selbstgesteuerten Lernens – Wie viel instruktionale Unterstützung ist sinnvoll? Landmann, M. & Schmitz, B.: Nutzen und Grenzen standardisierter Selbstregulationstagebücher Brouër, B.: Mit Portfolios schreibend das Lernen reflektieren Gläser-Zikuda, M. & Göhring, A.: Analyse und Förderung selbstregulierten Lernens auf der Grundlage des Portfolio-Ansatzes – ein Forschungsprogramm in der Sekundarstufe I Häcker, T. & Lissmann, U.: Möglichkeiten und Spannungsfelder der Portfolioarbeit – Perspektiven für Forschung und Praxis

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen