Lernsituationen Büromanagement 1
Benen, Dieter, Huesmann, Manfred, Horenkamp, Vanessa, Ruwe, Annette, Salih, Ralf
Produktnummer:
189e92335e91b7464c9164daa6318230dc
Autor: | Benen, Dieter Horenkamp, Vanessa Huesmann, Manfred Ruwe, Annette Salih, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsheft Berufsschule Bürokauffrau Bürokaufmann Büromanagement Lernsituationen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.05.2023 |
EAN: | 9783812016711 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Merkur Rinteln |
Untertitel: | Lehr-Lern-Arrangements für das 1. Ausbildungsjahr |
Produktinformationen "Lernsituationen Büromanagement 1"
Das Arbeitsheft "Lernsituationen Büromanagement 1" (5. Auflage 2023, Erscheinungstermin 2. Quartal 2023) ist der erste Teil einer dreibändigen Heftreihe (Merkurbücher 1671, 1672 und 1673) für den neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement". Jedes Einzelheft erschließt die Lernfelder eines Ausbildungsjahres. Die dreibändige Arbeitsheft-Reihe "Lernsituationen Büromanagement" folgt dem Ansatz der Lernfeldkonzeption und fördert das berufsorientierte ganzheitliche und selbstbestimmte Lernen von Schülerinnen und Schülern. Jedes Einzelheft erschließt die Lernfelder eines Ausbildungsjahres. Die Lernfelder des Rahmenlehrplans werden in Form von Lernsituationen konkretisiert. Die Hefte vertiefen auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), dokumentieren aufgrund ihres Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb und entlasten die Lehrkraft hinsichtlich Unterrichtsvorbereitung, Kopieraufwand und didaktischer Jahresplanung. Die Lernsituationen unterstützen zudem die Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Präsentation und Diskussion der Schülerinnen und Schüler. Sie fördern also Kompetenzen, die weit über die reine Fachkompetenz hinausgehen. Bei der Erarbeitung der Lernsituationen wird das Modellunternehmen "Heinrich KG" zugrunde gelegt. Die Heinrich KG ist ein fiktives Unternehmen aus der Büromöbelbranche, das Büromöbel herstellt und mit passendem Zubehör handelt. Mit den stimmig und ökonomisch glaubwürdig modellierten Daten können alle Qualifikationen und Kompetenzen, die im Rahmen der Ausbildung von kaufmännischen Auszubildenden gefordert werden, berufsbezogen und handlungsorientiert erarbeitet und erlernt werden. Die offene Gestaltung der einzelnen Lernsituationen lässt an vielen Stellen eine themenübergreifende Verknüpfung zu. So wird vor allem die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler, Sachverhalte unter verschiedenen Aspekten zu beurteilen und situationsadäquat umzusetzen, intensiv geschult.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen