Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernprozesse zu nicht-sichtbarer Strahlung

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6764d58048e4d05b908241ad03f05f9
Autor: Plotz, Thomas
Themengebiete: Concept Map Elektromagnetische Strahlung Lernprozesse Schülervorstellungen Sekundarstufe
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2017
EAN: 9783832546243
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Empirische Untersuchungen in der Sekundarstufe 2
Produktinformationen "Lernprozesse zu nicht-sichtbarer Strahlung"
Der Bereich der elektromagnetischen Strahlung zählt zu jenen Bereichen der Physikdidaktik, welchen in der Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde, obwohl Strahlung im Alltag omnipräsent ist. Um Anwendungen, Gefahren und Nutzen der verschiedenen Strahlungsarten einschätzen zu können, ist ein gutes physikalisches Grundverständnis notwendig. In den vergangenen vier Jahren wurden im Rahmen der vorliegenden Dissertation bisher nicht erfasste Schülervorstellungen (beispielsweise das Spannungsfeld "künstlich-natürlich") dokumentiert und bekannte Schülervorstellungen bestätigt. Zusätzlich konnten die Methode Cross-Age Peer Tutoring als wirksam bestätigt, eine Master Concept-Map für den Inhaltsbereich der elektromagnetischen Strahlung sowie Basisideen für den entsprechenden Physikunterricht entwickelt und evaluiert werden. Eine größere schriftliche Schülerarbeit (Vorwissenschaftliche Arbeit) wurde als mögliches Instrument zur Erhebung von Schülervorstellungen untersucht und erstmals die objektive Hermeneutik als Analyseinstrument für die fachdidaktische Forschung eingesetzt. Die Ergebnisse schließen einen Teil der bestehenden Forschungslücke. Dennoch besteht hoher Bedarf an einer weiterführenden fachdidaktischen Forschung in diesem Bereich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen