Lernmodul 4: Allgemeine Biologie / Arbeitsblätter
Wabl, Hermine
Produktnummer:
18ec65c3ed52764d33ac2e8dbb9db74f66
Autor: | Wabl, Hermine |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeinwissen Basiswissen Freiarbeit Klasse 5 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 10 Stationenlernen Tafelbilder Unterrichtsvorbereitung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
EAN: | 9783988412683 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum |
Untertitel: | Mit verschiedenen Bausteinen effektiv und nachhaltig unterrichten |
Produktinformationen "Lernmodul 4: Allgemeine Biologie / Arbeitsblätter"
Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende und sofort einsetzbare Unterstützung für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10). Es ermöglicht eine zeitsparende Unterrichtsvorbereitung und eignet sich ideal zur Vertiefung und Wiederholung grundlegender biologischer Themen. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind vielseitig einsetzbar: für Freiarbeit, Stationenlernen, häusliches Üben oder Nachhilfe. Dank der beigefügten Lösungen ist auch eine Selbstkontrolle problemlos möglich. Das Lernmodul "Allgemeine Biologie" nimmt Sie und Ihre Schüler mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch zentrale biologische Konzepte. Beginnend mit unserem Sonnensystem und der Erde, tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Evolution, die Vielfalt des Lebens und die komplexen Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt. Ob Genetik & Vererbung, Humanbiologie, Ökologie oder Nachhaltigkeit – dieses Modul verknüpft grundlegende Erkenntnisse mit aktuellen Fragestellungen. Die Arbeitsmaterialien sind logisch strukturiert und bauen schrittweise aufeinander auf. Nach einem einführenden Blick auf die Erde und ihre einzigartigen Lebensräume widmen sich die Arbeitsblätter den vielfältigen biologischen Prozessen, die unser Leben bestimmen. Anschauliche Darstellungen und durchdachte Aufgabenstellungen helfen dabei, das Verständnis zu vertiefen und die Motivation der Schüler zu steigern. Unser Ziel ist es, Lehrkräften ein praxisnahes Werkzeug an die Hand zu geben, das nicht nur die Unterrichtsvorbereitung erleichtert, sondern auch nachhaltiges Lernen fördert. Gleichzeitig möchten wir Schüler dazu anregen, die Welt der Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen bewusst wahrzunehmen und sich mit ökologischen Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Dieses Modul unterstützt einen lebendigen und interessanten Biologieunterricht, der Wissen nicht nur vermittelt, sondern auch Begeisterung für das Fach weckt. Wir freuen uns über Ihr Feedback und nehmen Ihre Anregungen gerne in die Weiterentwicklung unserer Materialien auf. 112 Seiten, mit Lösungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen