Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernmedien Deutsch als Fremdsprache und die Vermittlung des Passivs

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb38b06ce9704d51bc40d62e6a86b645
Produktinformationen "Lernmedien Deutsch als Fremdsprache und die Vermittlung des Passivs"
Die vorliegende Arbeit richtet sich an Studenten, DaF-/DaZ-Lehrende und Lehrwerkautoren. Sie befasst sich mit dem Lehrwerk als einem die Lernpraxis entscheidend beeinflussenden Medium. Ein konkretes Lernziel, das grammatisch wichtige und zugleich schwierige Phänomen des Passivs, wird umfassend empirisch untersucht. Anhand der Analyse der Darstellung, Vermittlung und Übung dieses Phänomens in aktuell verfügbaren DaF-Lehrwerken werden beispielhaft eklatante Defizite aufgedeckt und gleichzeitig konstruktive Lösungen vorgeschlagen, um das Unterrichtsmaterial für die Spracharbeit effizient zu machen. Bei der Analyse wird methodisch sprachlich kontrastiv vorgegangen, indem schwerpunktmäßig das brasilianische Portugiesisch und das Spanische hinzugezogen und durch Vergleich mit der deutschen Sprache lernerspezifischere Zugänge aufgezeigt werden. Dies ist notwendig für einen integrativen Überblick, da kontrastive Betrachtungen bis heute Desiderate in den DaF-Lehrwerken darstellen. Die Analyseergebnisse dieser Arbeit werfen Fragen auf hinsichtlich der Qualität der DaF-Lernmedien und damit der Unterrichtsqualität und -erfolge rund um den Globus. Nach fundierter Analyse der Passivdarstellung und -vermittlung in DaF-Lehrwerken wird ein erstes didaktisches Konzept vorgestellt, um lerner- und lernzielorientierte Vermittlung des grammatischen Phänomens zu ermöglichen. Dieses didaktische Konzept strukturiert bisher gängige Prozesse um. Letztendlich mag diese Arbeit im Überblick auf wissenschaftliche und unterrichtspraktische Bereiche auch Anlass geben, die Diskussion um eine neue zeitgemäße Kriterienliste für DaF-Lehrwerke wieder aufzunehmen und mit Nachdruck anzugehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen