Lernkulturen
Produktnummer:
18ba751849c09e4fc2919d165d8d87d643
Themengebiete: | Erziehung Erziehungswissenschaft Formalisierung Förderschule Grundschule Gymnasium Individualisierung Pädagogik Pädagogische Praktiken Sekundarschule |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.01.2015 |
EAN: | 9783531175300 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 327 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fritzsche, Bettina Idel, Till-Sebastian Rabenstein, Kerstin Reh, Sabine |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Rekonstruktion pädagogischer Praktiken an Ganztagsschulen |
Produktinformationen "Lernkulturen"
In dem Band werden ausgehend von vier Fallstudien über verschiedene Ganztagsschulen in unterschiedlichen Bundesländern Entwicklungsprozesse beschrieben und Voraussetzungen und Schwierigkeiten erklärbar, die entstehen, wenn in einem Land wie Deutschland mit einer langen Halbtagsschultradition und entsprechenden Lernkulturen Ganztagsschulen eingeführt werden. Die Autor/inn/en nutzen zur Analyse einen neuen Begriff von „Lernkultur“, der es erlaubt, das pädagogische Geschehen an den einzelnen Schulen jeweils als Tradition zu rekonstruieren, die wie ein „Entwicklungspfad“ für mögliche Änderungen und die Rezeption von Reformbemühungen wirkt. Dass dann dabei typische Probleme auftauchen, etwa hinsichtlich des Umgangs mit dem Thema der Hausaufgaben, wird dabei offensichtlich wie auch verständlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen