Lernkulturen im Umbruch
Wulf, Christoph, Althans, Birgit, Blaschke, Gerald, Ferrin, Nino, Göhlich, Michael, Jörissen, Benjamin, Mattig, Ruprecht, Nentwig-Gesemann, Iris, Schinkel, Sebastian, Tervooren, Anja, Wagner-Willi, Monika, Zirfas, Jörg
Produktnummer:
1866d522df21264337817d9f7d84975ef4
Autor: | Althans, Birgit Blaschke, Gerald Ferrin, Nino Göhlich, Michael Jörissen, Benjamin Mattig, Ruprecht Nentwig-Gesemann, Iris Schinkel, Sebastian Tervooren, Anja Wagner-Willi, Monika Wulf, Christoph Zirfas, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsräume Differenz Erziehungswissenschaft Jugendliche Lernen Lernforschung Lernkultur Mathematikunterricht Pädagogik Ritual |
Veröffentlichungsdatum: | 16.01.2007 |
EAN: | 9783531151755 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Rituelle Praktiken in Schule, Medien, Familie und Jugend |
Produktinformationen "Lernkulturen im Umbruch"
In den vier zentralen Sozialisationsfeldern 'Schule', 'Medien', 'Familie' und 'Jugend' lernen Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lernkulturen. Die jeweiligen institutionellen Verankerungen des Lernens führen zu unterschiedlichen Formen der Ritualisierung, die zur Entstehung vielfältiger Lernkulturen beitragen. Sowohl für Institutionen als auch für ritualisierte Interaktionsverhältnisse ist die Frage der Tradierung, der Aushandlung und der performativen Veränderung von Lernprozessen zentral. Mit Hilfe empirisch gewonnenen Materials wird in rituellen Lernkulturen der performative Gehalt materieller Lernprozesse einschließlich ihrer symbolischen und imaginären Verweisungszusammenhänge untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen