Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lerngestaltung weiterdenken

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A51127938
Autor: Hirsch, Nele
Themengebiete: Bildungspolitik Politik / Bildung
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2025
EAN: 9783407259530
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Beltz Verlagsgruppe Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Untertitel: Impulse und Methoden für gutes Lernen im digitalen Wandel. KI und Schule
Produktinformationen "Lerngestaltung weiterdenken"
Das traditionelle Konzept von Unterricht prägt nach wie vor die Art und Weise, wie Lernen gestaltet wird - trotz zahlreicher Erkenntnisse, die zeigen, dass es weder besonders lernförderlich ist noch den Anforderungen einer zunehmend digital geprägten Welt gerecht wird. In Lerngestaltung weiterdenken zeigt Nele Hirsch auf, wie eine neue Lernkultur in der Praxis gelingt. Statt auf vorgegebene Lernwege, Kontrolle und Bewertungszwang setzt sie auf exploratives, soziales und selbstbestimmtes Lernen. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis thematisiert das Buch, wie Lernprozesse durch Lernfreude, Offenheit und Zusammenarbeit grundlegend neu gestaltet werden können. Kapitel für Kapitel werden zentrale Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze diskutiert: Wie können Lernräume so gestaltet werden, dass sie Selbststeuerung fördern? Wie lassen sich Impulse so gestalten, dass sie Begeisterung wecken? Wie können Fragen als Motor für Lernen gezielt entwickelt und eingesetzt werden? Wie lassen sich Reflexion, Kreativität und kritisches Denken unterstützen? Und wie können die Bedürfnisse von Lernenden konsequent berücksichtigt werden? Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von KI in der Bildung als einer noch relativ neuen Gestaltungsmöglichkeit im digitalen Wandel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen