Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen
Bernard-Opitz, Vera
Produktnummer:
18f9e9aa8ab9244eeeb1efecc0ccdaaa1c
Autor: | Bernard-Opitz, Vera |
---|---|
Themengebiete: | Angst Autismus-Spektrum-Störung Erziehung Erziehungsstrategien Kognitive Verhaltenstherapie Ritual Verhaltensanalyse Verhaltenstherapie Verhaltensänderung Zwangsstörungen |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2018 |
EAN: | 9783170301252 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Strategien für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen |
Produktinformationen "Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen"
Verhaltensprobleme machen das Leben von Betroffenen mit Autismus-Spektrum-Störungen und ihrer Umwelt oft sehr schwer. Viele Eltern, Pädagogen und Therapeuten kommen mit normalen Erziehungsstrategien an ihre Grenzen oder betrachten die Verhaltensprobleme sogar als unveränderten Teil der Persönlichkeit des Betroffenen. Das vorliegende Buch soll Hoffnung geben und konkrete Strategien aufzeigen, um Probleme zu verstehen und gezielt anzugehen. Welche Auslöser, Konsequenzen und Funktionen hat ein Verhaltensproblem? Wie kann präventiv eingegriffen werden? Welche positiven Alternativen können entwickelt werden und welche Konsequenzen sind sinnvoll? An Fallbeispielen wird hierbei in Autismus-spezifische Verhaltenstherapie (AVT) und ABA (Applied Behavior Analysis) eingeführt. Hierbei wird unter anderem auf Selbststimulationen und sensorische Probleme, Wutanfälle und aggressives Verhalten, Rigidität und Zwänge sowie Konzepte wie "Gegenkontrolle" und "erlernte Hilflosigkeit" eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen